#19 | Superklassespitzenmäßig oder doch nur „gut“ gemacht

#19 | Superklassespitzenmäßig oder doch nur „gut“ gemacht

Von Lob und Kritik.

 

In dieser Folge geht es um Lob und Kritik – geben und empfangen. Wie geht es uns mit Lob? Auf welchen fruchtbaren Boden fällt Kritik? Und warum ist das so?
 

Johann Gottlieb Hegel schreibt: „Es ist von nichts, was außer dir ist, die Rede, sondern lediglich von dir selbst.“
Diesen Satz zerpflücken wir – Lob und Kritik entsteht stets aus der Sicht des Sprechers/der Sprecherin – und zack, treffen unterschiedliche Perspektiven und Wertesysteme aufeinander.
Wie loben wir in der Therapie? Cheerleader oder prozessorientiert?
Auf diese Fragen antworten wir in dieser Podcastfolge!

Weitere Informationen zum Thema:

 

sag’s nochmal © 2021 – Alle Rechte vorbehalten.