#44 | Post Covid Conditions in der logopädischen Therapie

#44 | Post Covid Conditions in der logopädischen Therapie

Definition, Symptome, Anamnese und Diagnostik

 

Herzlichen Dank für die lieben Glückwünsche zum ersten Geburtstag. Die Geburtstagswoche war eine Woche voller Highlights: viele Zuschriften mit Themenwünschen, eine Nennung und Empfehlung von Sagsnochmal im aktuellen Forum Logopädie (Danke!!!) und das Buch „Palliative Care: Palliative Logopädie“ von Maria Barthel und Cordula Winterholler ist erschienen. 

Heute folgen wir (zum zweiten Mal, die erste Aufnahme war technisch nicht in Ordnung) Monas Wunsch – sie wollte mehr über Post Covid Conditions erfahren. 

Wir sprechen über eine spezifische Anamnese und die zielgerichtete logopädische Diagnostik. Die Empfehlungen für die logopädische Therapie finden sich auf der Homepage des dbl e.V. (www.dbl-ev.de)

Wir sprechen über die Symptome und fokussieren dabei die „Fatigue“. Es gibt für die Fatigue einige Erklärungsmodelle, aber die Ursache ist noch nicht so geklärt, dass sie medikamentös behandelt werden kann. Stressmanagement und Pacing (Energiemanagement) sind hier die geeigneten Maßnahmen. 

 

Weitere Informationen zum Thema:

sag’s nochmal © 2021 – Alle Rechte vorbehalten.