#20 | Man muss sich auch was gönnen können

#20 | Man muss sich auch was gönnen können

Von großen Erwartungen, wie Pausen zu sein haben und kleinen Schritten, wie der Energiehaushalt in Balance bleibt.

 

Die Logopädinnen starten die heutige Folge mit der Rubrik „Aktuelles“. Cordula bittet um Mithilfe bei einer Studie zu Long Covid, auch wenn man in der Praxis solche Patienten gar nicht behandelt.


Außerdem gibt sie das Datum (15.10.2021) für ein hybrides Symposium bekannt, bei dem es ebenfalls um die Folgen von Long Covid geht.


Tara bittet um Mithilfe bei der Gestaltung eines YouTube Videos mit dem Arbeitstitel: „Das ist Logopädie“. Gebraucht werden Videos oder Fotos, die die Arbeit einer Logopädin / eines Logopäden dokumentieren. Alle Einsendungen sollen dann zu einer Collage zusammengefügt werden, die deutlich zeigt: ja, DAS ALLES können wir! Nähere Infos dazu findet ihr ab dem 15.9.2021 auf der Homepage (www.sagsnochmal.de) und auch das Formular für die Freigabe der Nutzungsrechte kann dort ab dem 15.9.2021 heruntergeladen werden.


Außerdem geht es in dieser Folge um das Thema Pause. Tara ist nach einer halben Arbeitswoche wieder total am Limit und erlaubt sich keine Pause. Doch was ist eigentlich eine erholsame Pause? Cordula fragt nach und tatsächlich könnte es sein, dass die Erwartungen an Erholung und Pause zu hoch und nicht umsetzbar sind. Tara soll zwei Listen machen: Was sind ihre persönlichen Energiespender, 2. Was raubt ihr Energie. Hier gilt es dann nochmal hin zu schauen: ist das nur eine kurzfristige Sache, die jetzt einfach erledigt werden muss? Kann ich den Energiefresser delegieren, oder muss man ihn einfach terminieren? So entsteht nach und nach eine Werteliste, nach der sich zukünftig auch der Alltag gestalten lässt. Tara verspricht, es auszuprobieren und zu berichten… Man darf gespannt sein.

 

 

Weitere Informationen zum Thema:

sag’s nochmal © 2021 – Alle Rechte vorbehalten.