#29 | Konflikte erkennen und lösen

Folge29

#29 | Konflikte erkennen und lösen

Folge29

Die erste Schockverliebtheit ist vorbei, wir haben Sand im Getriebe!

 

In der Folge # 28 passiert es : Gerade wurde der Goldene Mundspatel vergeben, das Gespräch bewegte sich rundum die Akademisierung, da wurde Tara plötzlich still. Was ist los? Ein Konflikt – unser erster Konflikt in unserer noch jungen Podcastbeziehung. Was wird passieren? Bedeutet das nun das Aus? Aber stopp mal, was ist eigentlich passiert?

Wir besprechen unseren Konflikt, analysieren, sprechen über Bedürfnisse und die wilden Gedanken im Kopf. Und haben jede Menge Tipps für euch.
Die 3 W´s : Wahrnehmung, (Aus) Wirkung, Wunsch (Link zum Video auf YouTube unten)

Emotionale Ebene: erst mal beruhigen z.B. einen Blick in den Resilienzkoffer werfen und dieses Tool sollte unbedingt drinsein: „ist auch ein bisschen heiß“ (Quelle: Svenja Strohmeier – Link zur Homepage unten)

Tara schwört auf das Hawaianische Vergebungsritual Ho´oponopono. Hier geht es darum anzuerkennen, dass wir zu 100% verantwortlich sind für alles, was mit und um uns passiert. Ich bin nicht nur Opfer, ich bin auch Täter (Quelle: Ulrich Emil Dupreé „Ho´oponopono Das hawaiianische Vergebungsritual“ Schirner Verlag). Tara fragt sich, was sie getan hat, dass Cordula so reagiert hat, wie sie reagiert hat, nämlich mit einem harten „Stopp“.. 

Zunächst schreibt Tara auf, was Cordula gemacht hat, dann, wann Tara das auch schon mal gemacht hat. Wie habe ich mich gefühlt, was habe ich dann gedacht und gemacht? Jede einzelne Emotion, jeder einzelne Gedanke und jede einzelne Tat wird mit dem vereinfachten Ho´oponopono bearbeitet. 

Formel: Es tut mir leid, dass ich das gemacht habe, bitte verzeih mir, ich liebe dich, danke. Die neuen Gefühle, Gedanken und Handlungen werden aufgeschrieben und als zukünftiges Verhalten festgelegt.

Cordula berichtet von der Konfliktspirale und den 9 Eskalationsstufen nach Friedrich Glasl. (Buchtipp: Glasl, F. (1997). Konfliktmanagement und Nickelsen, K.(2012). Konflikte lösen)

Am Ende sind wir ein ganzes Stück miteinander und unserem Konflikt gewachsen! Unser Fazir: gut war’s!

 

Weitere Informationen zum Thema:

sag’s nochmal © 2021 – Alle Rechte vorbehalten.