#47 | Hausaufgaben und andere alltägliche Therapeut*innen Kümmernisse

#47 | Hausaufgaben und andere alltägliche Therapeut*innen Kümmernisse

Hausaufgaben und andere alltägliche Therapeut*innen Kümmernisse

 

Manchmal steht uns unsere eigene Erwartungshaltung im Weg – „Aber die Patientin muss doch verstehen, dass es ohne Übungen zu Hause nicht voran gehen wird“.

Muss sie das? Wirklich? Wo steht sie in ihrem Verarbeitungsprozess – wie resilient erlebt sie sich gerade? Braucht sie vielleicht etwas anderes? Mehr Infos, mehr Zuversicht?
Um das herauszufinden, kannst du L.I.M.O. ausprobieren (und natürlich auch trinken):

LIMO ist eine Gesprächstechnik, um mit ehrlichem Interesse und Offenheit herauszuarbeiten, warum etwas aus unserer Sicht nicht gut läuft. LIMO ist eine Abkürzung für Loben – Interesse – Mangel – Offenheit. Durch diese Methode kann die unangenehme Fragen „Warum haben Sie nicht geübt?“ in aller Ruhe in eine angenehme und zielführende Diskussion gewandelt werden. Wir erfahren im besten Fall etwas über die Hindernisse und können wirksam zur Lösungen beitragen.

sag’s nochmal © 2021 – Alle Rechte vorbehalten.