#2 | bgw Arbeitsschutzstandard – ein Wutmacher

#2 | bgw Arbeitsschutzstandard – ein Wutmacher

Arbeitsschutz, Hygiene und die Verleihung des hölzernen Mundspatels

Ein neuer SARS-CoV-2 Arbeitsschutzstandard für therapeutische Praxen – da kommt Freude und Begeisterung auf. Sind wir wirklich geschützt? Was macht Sinn und was nicht? Passt immer alles für alle? Und warum können solche Broschüre wütend machen? Darauf geben wir eine Antwort: Sag´s nochmal.

Cordula ist wütend. Um der Wut auf den Grund zu gehen, machen Tara und Cordula ein Rollenspiel. Juhu, ein Rollenspiel – ein gefürchtetes Reflexionswerkzeug mit traumatischen Erinnerungen aus der Ausbildung. Trotzdem spielt Tara mit. Cordula ruft bei Tara (bgw) an und stellt kluge Fragen. Sind die Hände der Physiotherapeut*innen anders? Brauchen wir den Plan der Wohnung vorher, wenn wir Hausbesuche machen? Ist der enorme Bargeldfluss in logopädischen Praxen der eigentliche Pandemietreiber? Das Rollenspiel bringt es ans Licht, worüber sich Cordula ärgert. Kommunikation lautet das Zauberwort und in Kombination mit Sinnhaftigkeit für den Kontext womöglich eine gute Lösung. Logopädische Arbeit bedeutet Aerosole, Aerosole, Aerosole – da geht nix unter FFP 2 Maske! #Steffen Mau schreibt zum Thema Wut: Wut kann Impulse setzen, aber keine Probleme bearbeiten. Darüber sprechen wir und über die Broschüre des Hygienekompetenz in Bamberg zu risikoarmes Arbeiten im logopädischen Alltag. Der Höhepunkt der Episode ist die feierliche Verleihung des hölzernen Spatels für „leider Schade Leistungen“ mit LAX VOX® Fanfare, wie es sich für Logopädinnen gehört.

 
Weiterführende Links zum Thema:

sag’s nochmal © 2021 – Alle Rechte vorbehalten.