Gefühle zulassen und Autopilot – alles ist möglich!
Wie geht man damit um, wenn jemand einen Verlust erlitten hat? Ansprechen? Zurückhalten, oder einfach mit ein paar Floskeln darüber hinweg gehen? Und überhaupt – wollen wir einfach, nach der langen Pause, so tun, als ob nichts geschehen ist.
Wir nehmen das nächste Thema und spulen eine Podcastroutine ab. Geht das??? Dies ist unser ganz persönlicher Podcast, wir sprechen über Taras Trauer – ja, und dabei stellt sie fest: Trauer ist kein Schnupfen und sie überwältigt dich, wenn du gar nicht damit rechnest. Und was brauchst du in Trauerzeiten? Das ist so individuell, auch tagesformabhängig – da gibt es kein Richtig und kein Falsch. Oder doch, es gibt das FALSCH, nämlich das NICHT darüberreden. Zwischen Floskeln und Autopilot und Tränen.
Cordulas einschneidendes Erlebnis war die Coronainfektion und das wider besseren Wissens „Das NICHT schonen“. Daraus wäschst die Erkenntnis: kürzer treten!
Und gemeinsam haben wir entschieden: Unser Podcast ist uns wichtig, aber nicht mehr wöchentlich – das hat ganz schön Druck gemacht. Ihr hört uns jetzt alle 14 Tage. Ein kleiner Ausblick auf die kommenden Folgen: wir beschäftigen uns mit dem Zyklus eines Arbeitslebens als LogopädIn.
Aber erstmal fliegt Tara ab in den Urlaub 🙂